Berufliches Schulzentrum
Sulzbach-Rosenberg

 

Informiere Dich bei unserem Infonachmittag am 17. März

von 13:30 – 17:00 Uhr über unsere Ausbildungsberufe.

Du findest uns in der Dieselstraße 33 und 35a in Sulzbach-Rosenberg.

 

Neu! Neu!
Ab dem Schuljahr 2023/2024 können wir Ihnen in unserer Fachakademie für Sozialpädagogik auch ein SEJ anbieten. Ab sofort nehmen wir gerne Ihre Bewerbung für das Schuljahr 2023/2024 entgegen.

Der Erlös einer weihnachtlichen Verkaufsaktion kommt der Amberger Tafel zugute.

Die Amberger Tafel erhielt von der Sulzbach-Rosenberger Berufsschule im Januar eine großzügige Lebensmittelspende im Warenwert von 2850 €.

Mitte Dezember besuchte uns im Rahmen der Übung „Traumapädagogik“ die Psychologin Frau Gebhardt von Dornrose e.V., einer Fach- und Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt in Weiden.

Die Klassen WEC 12 und EEG 11A & EEG 12B haben sich im Zuge des Fach- bzw. Religionsunterrichts an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt.

Im Lehrplan der 11. Klasse des Fachbereichs Nahrung steht am Anfang des Schuljahres das Thema „Brühwurstherstellung“.

Das Handwerk „Schriftstellerei“ als Traumberuf der Autor Harald Grill besucht das BSZ Sulzbach-Rosenberg

 

Aktuelle Informationen!

 

Am BSZ Sulzbach-Rosenberg wurde auf Initiative der Schulpastoral ein Sorgentelefon eingerichtet.