• WebUntis
  • Office 365
  • Sharepoint

Berufsschule

Aktuelles und Termine (BS)

Expertenvortrag in der Klasse WEC 11 – E-Commerce: UX-Research & UX/UI-Design

Im Rahmen des Faches Prozesse im E-Commerce der Klasse WEC 11 hatten die Schüler die Gelegenheit, einen spannenden und praxisnahen Gastvortrag von Herrn Kellner, einem UX/UI-Experten von Witt-Weiden, zu hören. Der Vortrag befasste sich intensiv mit dem Thema User Experience (UX) und User Interface (UI) Design im E-Commerce.

Herr Kellner begann seinen Vortrag mit einer grundlegenden Unterscheidung zwischen UI und UX. Er erklärte, dass UI (User Interface) das visuelle Design und die Gestaltung von Benutzeroberflächen im Onlineshop oder der Shopping-App bezeichnet, während UX (User Experience) die gesamte Erfahrung des Nutzers bei der Interaktion mit einer Website oder einer Shopping-App umfasst. Das Ziel ist es, das bestmögliche Einkaufserlebnis für den Online-Kunden zu schaffen, indem die Nutzerfreundlichkeit maximiert und gleichzeitig eine klare Markenidentität kommuniziert wird.
Ein weiterer wichtiger Punkt des Vortrags war die Marktforschung im Kontext von UX/UI, auch Research genannt. Der Referent erläuterte verschiedene Methoden der Forschung, wie z.B. A/B-Tests, Uselabs, Usability-Tests und Befragungen, die helfen, Schwachstellen in der Benutzererfahrung zu identifizieren und zu verbessern.
In Bezug auf das UX/UI-Design selbst erklärte der Experte, wie wichtig es ist, die Design-Elemente eines Webshops so zu gestalten, dass sie benutzerfreundlich und barrierefrei sind, die Kundenbindung stärken und Fehlklicks reduziert werden. 
Abschließend stellte Herr Kellner ein Tool vor, mit dem die Gestaltung von Buttons und anderen Elementen effizient und benutzerfreundlich durchgeführt werden kann. 
Der Vortrag war eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht, da er nicht nur theoretisches Wissen vermittelte, sondern auch praxisnahe Einblicke in die Arbeit eines UX/UI-Designers im E-Commerce gab. Die Schüler der Klasse WEC 11 haben viel über die Bedeutung der Marktforschung und die Gestaltung von nutzerfreundlichen Webshops gelernt – Themen, die in der heutigen digitalen Welt eine immer größere Rolle spielen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.