• WebUntis
  • Office 365
  • Sharepoint

Berufsschule

Aktuelles und Termine (BS)

Imagefilm der Berufsschule

Zum Ansehen im Folgenden bitte auf 'Film' klicken:

Anmeldung zum Berufsgrundschuljahr Schreiner

Das Berufliche Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg bietet am Schreinerhandwerk interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, sich auch ohne Vorvertrag, im Berufsgrundschuljahr Schreiner anzumelden. Die Ausbildungsbetriebe im Bereich der Schreinerinnung Amberg-Sulzbach haben noch freie Ausbildungsplätze in die wir engagierte und motivierte Schüler auch während des BGJ vermitteln können.

Hier gehts zur Anmeldung:

Anmeldung BGJ Schreiner

Käseseminar der Klasse NFB 12

Käseherstellung, Käseverkauf und Verwendung von Käse im Partyservice und für Convenience-Produkte war das Thema der Klasse NFB 12 im Lernfeld Beratung und Service. 
Passend dazu, fand am 22.05.2025, ein Käseseminar statt. Die Schülerinnen und Schüler lernten das Aussehen, den Geschmack, Geruch und die Konsistenz der verschiedenen Käsesorten kennen. Außerdem konnten sie Besonderheiten wie Edelschimmel, Rotschmiere, Blauschimmel und Ziegenkäse sehen, riechen und schmecken. 

Dänische Schüler zu Gast in Sulzbach-Rosenberg

Vom 24. März bis zum 4. April durfte das Berufliche Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg eine Gruppe dänischer Schüler begrüßen. Der Austausch fand im Rahmen eines Erasmus+ Projekts statt und bot den Gästen wie auch den Gastgebern vielfältige Gelegenheiten zum interkulturellen Austausch.
Die ersten Tage des Besuchs wurden durch die Nahrungsabteilung unter der Leitung von Bernd Roth kulinarisch begleitet. Von Montag bis Mittwoch (24.–26.03.) sorgten die Schülerinnen und Schüler dort für eine ausgezeichnete Verköstigung aller Beteiligten.

Ein Sozialpädagoge und Künstler aus Regensburg begeisterte mit seinem Workshop „Stencil“

„Stencil“: Schablonenkunst die jungen Leute aus zwei Klassen aus dem Berufsvorbereitungsjahr ( BVJ ) mit seinem praktischen und kreativen Einblick in die Kunst des Sprayens.
Leuchtendes Vorbild für diese Form der Kunstszene ist Banksy, der es mit seinen Werken vom Untergrund in die Galerie geschafft hat „Stencil – Kunst“ ist die meist genutzte Technik bei der „Street Art“, erläuterte der kompetente und unkomplizierte Referent, aber auch zur Gestaltung von Räumen, Leinwänden und Stoffen wie T-Shirts.

Gemeinsam für eine saubere Umwelt: Müllsammelaktion am BSZ Sulzbach-Rosenberg

Am 05.05.2025 hieß es für sechs Klassen des BSZ Sulzbach-Rosenberg: Handschuhe an und Müllsäcke raus! Mit viel Engagement und guter Laune machten sich die Schülerinnen und Schüler daran, ihre Umgebung von Unrat zu befreien.
Zwei Klassen durchkämmten das Gelände der Berufsschule, zwei weitere nahmen sich das Areal der Berufsfachschulen und der Fachakademie für Sozialpflege vor. Die verbleibenden zwei Klassen zogen in den Stadtpark, um dort für Sauberkeit zu sorgen. Ob Zigarettenstummel, Verpackungsmüll oder achtlos weggeworfene Flaschen – nichts entging den aufmerksamen Augen der fleißigen Helferinnen und Helfer.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.